Wieso ist die Monstera giftig für Katzen? Wenn du eine Monstera in deinem Zuhause hast, musst du wissen, dass diese giftig für deine Katze ist. Die Monstera ist eine Kletterpflanze, die in warmen oder tropischen Gebieten der Welt vorkommt. Sie ist sehr anpassungsfähig und kann in verschiedenen Umgebungen wachsen.
In den letzten Jahren hat sich die Monstera zu einer beliebten Dekorationspflanze entwickelt. Wenn du diese Pflanze besitzt, muss dir klar sein, dass die Monstera giftig für Katzen ist. Die giftigen Bestandteile der Monster befinden sich in den Blättern, Früchten, Stielen und Blüten.
Beim Verzehr der Monstera kann es zu einer Reihe von Symptomen kommen, bei deiner Katze:
Falls du eine Monstera - Fensterblatt hast, solltest du die Pflanze an einem Ort aufbewahren, an dem deine Katze diese nicht erreichen kann. Alternativ kannst du ein Netz über die Pflanze spannen, um die Katze davon abzuhalten, sie zu fressen. Katzen sind sehr neugierig, erkunden ihren Lebensraum und können deshalb auch giftige Pflanzen interessant finden. Wenn du dir Sorgen machst, dass deine Katze die Kletterpflanze fressen könnte, solltest du die Monstera an einen sicheren Ort bringen. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass deine Katze nicht in Gefahr ist.
Dennoch musst du wegen deiner Katze nicht vollständig auf Zimmerpflanzen verzichten. Es gibt viele dekorative Zimmerpflanzen, die ungefährlich für Katzen sind und den gemeinsamen Lebensraum verschönern.
Es gibt verschiedene Arten der Monstera. Neben der Monstera Deliciosa sind dabei besonders die Monstera Variegata, Monstera Adansonii, Monstera Acuminata und Monstera Obliqua sehr beliebt bei Pflanzenliebhabern.
Alle enthalten aber die giftigen Stoffe in ihrem Pflanzensaft und sollten deshalb von Katzen und auch Menschen nicht verzehrt werden. Auch die Monstera Deliciosa, deren Früchte zwar für Menschen essbar sind, ist deshalb gefährlich für deine Katze.
10,00 € – 25,00 €
20,00 €
10,00 € – 25,00 €
10,00 € – 25,00 €
Dir hat dieser Blogartikel gefallen oder du möchtest deine eigenen Erfahrungen mit mir teilen? Schreibe mir doch per Instagram @mariekautzillustrations. Ich freue mich.