Pflegeleichte Pflanzen sind ideal für dich, wenn du keinen grünen Daumen hast. Sie benötigen wenig Wasser und überstehen höhere Temperaturen. Dieser Blogartikel handelt über moderne, dekorative Zimmerpflanzen, welche jedoch unkompliziert in der Pflege sind. Zudem erfährst du Informationen, welche Pflanzen sich positiv auf das Raumklima auswirken.
Pflegeleichte Pflanzen sind begehrt und beliebt. Wahrscheinlich hast du nicht überaus viel Zeit, möchtest aber trotzdem die dekorative Gestalt nicht missen. Daher ist es wichtig, sich vorher zu informieren. Ich stelle dir verschiedene moderne Zimmerpflanzen vor, mit der richtige Pflege, mit der fachgerechten Beratung und den Einstieg pflegeleichter Pflanzen, wirst du überrascht sein, wie einfach und schön es sein kann.
Der Bogenhanf ist pflegeleicht, robust und langlebig. Durch verschiedene Züchtigungen sind neue Arten entstanden. Diese Zimmerpflanze sollte sehr sparsam gegossen werden. (kann bis zu 3 Monate ohne Wasser auskommen). Außerdem solltest du beim Bogenhanf die direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. In Verbindung mit hohen Gefäßen ist diese Pflanze ein echter Hingucker.
Aloe vera ist eine sehr beliebte und pflegeleichte Zimmerpflanze. Sie ist perfekt geeignet für ein modernes und minimalistisches Raumfeeling. Ursprünglich stammt diese Pflanze aus tropischen Gebieten. Die Blätter können sehr viel Wasser speichern. Wichtig ist ausreichend Licht und eine warme Umgebung. Zudem solltest du Aloe vera sehr sparsam gießen.
Aloe vera ist sehr nützlich bei gereizter Haut, Sonnenbrand oder kleinen Schnittwunden. Das Gel wirkt sofort kühlend und regeneriert deine Haut, da sie mit nährstoffreicher Feuchtigkeit versorgt wird. Somit ist es ein wahres Wundermittel. Es macht die Haut geschmeidiger, fördert die Durchblutung und Produktion der kollagenen und elastischen Fasern des Bindegewebes.
Die Monstera, auch häufig Fensterblatt genannt, ist eine Kletterpflanze. Sie ist sehr pflegeleicht und gut geeignet für Anfänger. Diese Zimmerpflanze ist robust, dekorativ und lebt lange. Du solltest auf einen schattigen Standort achten, sowie auf eine Umgebungstemperatur von 20 °C.
Gieße diese Pflanze sparsam und entferne regelmäßig Staub von den Blättern. Da es sich bei der Monstera um eine Kletterpflanze handelt, ist ein Stab zur Unterstützung empfehlenswert. Das Fensterblatt reinigt die Luft und ist super für dein Raumklima.
Aber Achtung! Nicht alle Pflanzen sind ungefährlich für deine Schützlinge. Mehr Informationen findest du in meinen Blogbeitrag - giftige Pflanzen für Katzen
Die Efeutute ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze mit herzförmigen Blättern und langen Kletterranken. Die Pflanze kommt ursprünglich aus dem tropischen Asien. Sie ist nur schwer kleinzubekommen und kann auch an schattigen Orten super überleben.
Diese Zimmerpflanze mag es am liebsten an hellen Standorten und Zugluft solltest du vermeiden. Sie ist die ideale Pflanze für das Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer. Eine höhere Luftfeuchtigkeit ist ideal. Du brauchst sie nicht häufig zu gießen, einmal in der Woche reicht aus.
Ein mal im Monat solltest du die Blätter deiner Efeutute entstauben. Zudem ist es empfehlenswert, sie alle 14 Tage im Frühjahr zu düngen. Im Winter benötigt sie keinen Dünger. Im Großen und Ganzen ist die Efeutute sehr genügsam und bestens geeignet für Anfänger und Anfängerinnen. Wenn du teilweise etwas vergesslich bist oder sehr viel unterwegs bist, passt diese Pflanze perfekt.
10,00 € – 25,00 €
20,00 €
10,00 € – 25,00 €
10,00 € – 25,00 €
Der Gummibaum bildet herrlich große und dicke Blätter. Am besten du stellst den Ficus an einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Gummibaum benötigt nicht viel Wasser. (In den dicken Blättern wird viel Wasser gespeichert). Diese Zimmerpflanze ist sehr robust, deswegen reichen gelegentliche Düngergaben im Frühjahr. Das Umtopfen ist erst fällig, wenn die Wurzeln herausragen.
Du möchtest mehr über meine Kunst erfahren und deren Prozess, dann folge mir doch bei Instagram - @mariekautzillustrations