Haustiere bereichern unser Leben enorm. Jedoch sollten ein paar Vorkehrungen getroffen werden, um deine Schützlinge zu schützen. Ich selbst habe meine Pflanzen, welche nicht angeknabbert werden sollten, entweder sehr weit nach oben gestellt oder in ein separates Zimmer, welches tabu für die Katzen ist. In diesem Blogbeitrag findest du auch aufgelistete Zimmerpflanzen, die nicht giftig für deine Katzen sind.
Pflanzen sind nicht nur gut für das Raumklima, sondern wirken sich positiv auf deine Stimmung und deine Gesundheit aus. Zimmerpflanzen besitzen viele Vorteile:
Außerdem werden Schadstoffe abgebaut und bringen vor allem für Katzen eine Bereicherung in ihrem Lebensraum. Ob eine Pflanze giftig für deine Katze ist, ist abhängig von verschiedenen Faktoren.
Tatsächlich würde ich gänzlich von Pflanzen mit Kunstschnee oder mit Glitzerpartikeln abraten. Das Risiko, dass deine Katze sich verschluckt, lohnt sich einfach nicht für einen künstlichen dekorativen Zusatzstoff.
Das Knabbern an Pflanzen sorgt für einen gewissen Stressabbau. Sie haben daran Spaß oder machen dies einfach aus Langeweile. Teilweise sind meine Katzen auch einfach neugierig und probieren einfach neues aus, deswegen muss ich vorher schon die unverträglichen Pflanzen unerreichbar wegräumen.
Katzengras und andere ungiftige Pflanzen sind besonders gut für das Würgen von Haarballen. Durch Katzengras werden wichtige Ballaststoffe aufgenommen. Diese sind wichtig für die Verdauung deiner Katzen und für die Reinigung des Magens.
Zu den ungiftigen/ katzenfreundlichen Pflanzen gehören:
Obwohl es viele Pflanzen gibt, die für deine Haustiere nicht giftig sind, können bestimme Zimmerpflanzen in kleinen Mengen schon bedenklich sein.
Zu den giftigen Pflanzen für Katzen gehören:
Anzeichen einer Vergiftung kann mitunter Erbrechen und Durchfall sein. Die Symptome können je nach Größe und Menge unterschiedlich sein. Hast du den Verdacht, dein Haustier hat eine giftige Pflanze gefressen, rufe umgehend ein Tierarzt oder eine Tierärztin an.
10,00 € – 25,00 €
20,00 €
10,00 € – 25,00 €
10,00 € – 25,00 €
Futterpflanzen für Katzen sind sehr wichtig als Ergänzung zum sonstigen Futter. Ein hoher Konsum ist unproblematisch. Deine Katzen fressen intuitiv und haben es im Blut, welche Menge gut ist. Vor allem für die Magenreinigung sind Katzengras super geeignet. Auch diese Pflanzen sollten in Bioqualität sein.
Futterpflanzen sind zum Beispiel:
Manche Katzen bevorzugen auch besondere Kräuter wie Petersilie, Minze, Lavendel oder Ringelblumen.
Die Monstera gilt als leicht giftige Pflanzen aufgrund der Inhaltsstoffe. Die Zimmerpflanze kann bei Verzehr Vergiftungserscheinungen bei Menschen und Katzen/ Tieren hervorrufen. Symptome sind starker Speichelfluss, Erbrechen, Durchfall und Schluckbeschwerden. Auch vertrocknete Blätter der Monstera sollten schnell entsorgt werden.
Foto siehe oben von: Bekka Mongeau